Peter König hat über zwanzig Jahre für die Weltbank gearbeitet und vor
allem Wasserprojekte im Raum Afrika organisiert. Heute gehört der
Schweizer zu den härtesten Kritikern der Weltbank, die Staaten weniger
aufbaut, denn sie in den finanziellen Ruin treibt.
König war
wenige Tage vor dem Referendum in Griechenland vor Ort, um als Teil der
„Delphi-Initiative“ dem Land einen Weg in die Zukunft zu weisen.
Im Gespräch mit KenFM zieht König Bilanz. Für ihn gibt es nur einen Weg
heraus aus der Krise: Griechenland muss den Euro aufgeben und zur
Drachme zurückkehren, und Griechenland soll sich an die BRICS-Staaten
wenden, um die nächsten Jahre zu überstehen. Aus Europa ist keine
Solidarität zu erwarten, im Gegenteil, für König ist die
Griechenland-Krise weit mehr als ein ökonomischer Supergau. Hier geht es
auch um Griechenland als einen der wichtigsten NATO-Standorte.
Für
die USA ist eine sozialistische linke Regierung 2015 schon aus
militärischer Sicht untragbar. Hinter der ökonomischen Krise und dem
Druck der Troika steckt weit mehr, als die tiefroten Zahlen den Landes
es vermuten lassen.
(Quelle: Youtube / wwwKenFMde)