Das Brandenburger Volksbegehren gegen Massentierhaltung startete ursprünglich mit einer Hürde von 80.000 Unterschriften – die nun, nach Ablauf der Frist, grandios übertroffen wurde. Insgesamt 103.891 Unterstützer trugen sich ein, und setzten somit ein klares Zeichen, das Leid der Tiere zu beenden.
Falls der Brandenburger Landtag die Forderungen des Unterstützerbündnisses nicht übernimmt,
werden im Sommer die Bürgerinnen und Bürger per Volksentscheid selbst darüber entscheiden.
Weitere ausführliche Informationen zu diesem Thema finden Sie hier
(Quelle: Omnibus für Direkte Demokratie)
Die raum&zeit Ausgabe Nr. 229 ist ab 18. Dezember in unserem Online-Shop sowie am Kiosk Ihrer Wahl erhältlich.
17.12.2020Dr. Wolfgang Wodarg und Dr. Michael Yeadon verlangen den sofortigen Stopp aller Corona-Impf-Experimente
04.12.2020Anwälte für Aufklärung verurteilen die massiven Verstöße gegen Recht und Gesetz durch Corona-Maßnahmen
11.11.2020