Viele Einzelteile für Computerzubehör werden aus Rohstoffen produziert, die oftmals unter menschenunwürdigen Bedingungen gewonnen werden. Obwohl dieser unsägliche Umstand bekannt ist, wird kaum etwas dagegen unternommen.
Eine Ausnahme bildet hier die Unternehmerin Susanne Jordan: Ihre Firma "Nager IT" stellt fair produzierte Computermäuse her. Auf ihrer Homepage kann man die Herkunft der zur Maus-Herstellung benötigten Einzelteile detailliert nachvollziehen.
Das Ziel des Unternehmens ist weder Profit noch Expansion, sondern wird bereits ganz klar im Firmenslogan hervorgehoben: "Die Faire Computermaus – Für menschenwürdige Arbeitsbedingungen in den Fabriken der Computerindustrie".
Ausführliche Informationen finden Sie hier
(Quelle: www.nager-it.de)
Die raum&zeit Ausgabe Nr. 229 ist ab 18. Dezember in unserem Online-Shop sowie am Kiosk Ihrer Wahl erhältlich.
17.12.2020Dr. Wolfgang Wodarg und Dr. Michael Yeadon verlangen den sofortigen Stopp aller Corona-Impf-Experimente
04.12.2020Anwälte für Aufklärung verurteilen die massiven Verstöße gegen Recht und Gesetz durch Corona-Maßnahmen
11.11.2020