Lungeninfekte, wie z. B. Mukoviszidose, werden unter anderem von einer Gruppe Bakterien verursacht, gegen die viele Antibiotika-Kombinationen so gut wie wirkungslos sind.
Nun könnte eine altbekannte Pflanze Abhilfe schaffen: der Knoblauch. Mediziner der EaStChem School of Chemistry der Universität Edinburgh fanden heraus, dass die Knolle gerade für diese Bakteriengruppe tödlich ist.
Die Forscher sind der Meinung, dass das im Knoblauch enthaltene Allicin wichtige Schlüsselenzyme der Keime verändert.
(Quelle: Natur & Heilen 11/2015)
Die raum&zeit Ausgabe Nr. 229 ist ab 18. Dezember in unserem Online-Shop sowie am Kiosk Ihrer Wahl erhältlich.
17.12.2020Dr. Wolfgang Wodarg und Dr. Michael Yeadon verlangen den sofortigen Stopp aller Corona-Impf-Experimente
04.12.2020Anwälte für Aufklärung verurteilen die massiven Verstöße gegen Recht und Gesetz durch Corona-Maßnahmen
11.11.2020