Stadt- und Gemeinderäte dürfen sich in ihren Sitzungen nicht mit dem geplanten Freihandelsabkommen TTIP beschäftigten. In Prem hat man sich über diesen Maulkorberlass empört und ist dem Aktionsbündnis von Attac „10 000 TTIP-freie Kommunen“ beigetreten.
Das so genannte Freihandelsabkommen TTIP zwischen den Vereinigten Staaten und der EU löst in großen Teilen der Bevölkerung Verunsicherung aus. Auch die Geheimverhandlungen sorgen für Empörung. Städte und Gemeinden diskutieren bereits über die Auswirkungen, die der Pakt mit sich bringen dürfte. Das allerdings dürfen sie nicht, wie ein Gutachten des Bundestages zeigt, das jetzt bekannt wurde. Und über das sich auch der Gemeinderat Prem empört.
Zur ausführlichen Meldung gelangen Sie hier
(Quelle: merkur-online.de)
Die raum&zeit Ausgabe Nr. 229 ist ab 18. Dezember in unserem Online-Shop sowie am Kiosk Ihrer Wahl erhältlich.
17.12.2020Dr. Wolfgang Wodarg und Dr. Michael Yeadon verlangen den sofortigen Stopp aller Corona-Impf-Experimente
04.12.2020Anwälte für Aufklärung verurteilen die massiven Verstöße gegen Recht und Gesetz durch Corona-Maßnahmen
11.11.2020