Geflüchtete Menschen stehen in Deutschland oft vor der Schwierigkeit, die einheimischen Menschen näher kennenzulernen. Um Begegnungen zu vermitteln, wurde die Online-Plattform WelcomeRide ins Leben gerufen. "Wir sind ein soziales Projekt, das Flüchtlinge mit Menschen, die in Deutschland leben, vernetzt. Mit WelcomeRide möchten wir das Miteinander stärken und Flüchtlingen die Möglichkeit geben, an ihren deutschen Zielorten mobil zu sein – bei Fahrten zum Amt, zum Fußballtraining oder zu Veranstaltungen", erläutern die Gründer auf ihrer Website.
Um WelcomeRide zu nutzen, muss man sich lediglich bei einer App registrieren und dort die jeweiligen Abfahrts- und Zielorte angeben. Dann wählt man Route und Profil des Mitfahrers aus und vereinbart einen Treffpunkt.
Weitere Informationen und Nutzungsmöglichkeiten finden Sie hier
(Quelle: http://welcomeride.eu/)
Die raum&zeit Ausgabe Nr. 229 ist ab 18. Dezember in unserem Online-Shop sowie am Kiosk Ihrer Wahl erhältlich.
17.12.2020Dr. Wolfgang Wodarg und Dr. Michael Yeadon verlangen den sofortigen Stopp aller Corona-Impf-Experimente
04.12.2020Anwälte für Aufklärung verurteilen die massiven Verstöße gegen Recht und Gesetz durch Corona-Maßnahmen
11.11.2020