Manchmal kann eine engagierte
Initiative eben doch etwas bewegen:
Der österreichische Nationalrat
hat beschlossen, die Vielfalt
an Obst-, Gemüse- und Getreidesorten zu erhalten — ein deutliches Signal
gegen die EU Saatgutverordnung.
Eingebracht wurde der Antrag von
vier Parteien (SPÖ, ÖVP, die Grünen
und BZÖ) — sicherlich inspiriert und Getreidesorinformiert
durch Umweltschutzverbände
wie Global 2000 und Arche
Noah. 250 000 Personen hatten eine
entsprechende Petition von Global
2000 unterzeichnet.
Die Zustimmung zum Antrag hat
weitreichende Konsequenzen. Sie
bindet den Minister, diese Position
auch in Brüssel zu vertreten. (TS)
Quelle: www.global2000.at
Die raum&zeit Ausgabe Nr. 229 ist ab 18. Dezember in unserem Online-Shop sowie am Kiosk Ihrer Wahl erhältlich.
17.12.2020Dr. Wolfgang Wodarg und Dr. Michael Yeadon verlangen den sofortigen Stopp aller Corona-Impf-Experimente
04.12.2020Anwälte für Aufklärung verurteilen die massiven Verstöße gegen Recht und Gesetz durch Corona-Maßnahmen
11.11.2020