Für die Bundestagswahl haben die Albert Schweizer Stiftung 18 Tierschutz-Wahlprüfsteine aufgestellt. Da die Antworten der Parteien 40 Seiten umfassen, haben sie die Fragen und Antworten für Sie übersichtlich in Tabellen zusammengefasst. Dabei haben die Leute von der Albert Schweizer Stiftung strenge Maßstäbe angelegt. Das war laut der Albert Schweizer Stiftung dann nötig, wenn die Parteien mit wohlklingenden Allgemeinplätzen geantwortet haben, die sich bei genauerem Hinsehen als inhaltsleer entpuppt haben.
Hier die Antworten der derzeit im Bundestag vertretenen Parteien
Und hier die Antworten einiger (noch?) nicht im Bundestag vertretenen Parteien:
Quelle: www.albert-schweitzer-stiftung.de
Die raum&zeit Ausgabe Nr. 229 ist ab 18. Dezember in unserem Online-Shop sowie am Kiosk Ihrer Wahl erhältlich.
17.12.2020Dr. Wolfgang Wodarg und Dr. Michael Yeadon verlangen den sofortigen Stopp aller Corona-Impf-Experimente
04.12.2020Anwälte für Aufklärung verurteilen die massiven Verstöße gegen Recht und Gesetz durch Corona-Maßnahmen
11.11.2020