Die Vereinten Nationen wollen Verhandlungen über ein Verbot von Atomwaffen auf den Weg bringen. Ein Ausschuss der Vollversammlung verabschiedete am 27. Oktober 2016 in New York eine Beschlussvorlage, die zu Verhandlungen im kommenden Jahr aufruft.
Im Vorfeld übten die Vereinigten Staaten starken Druck auf ihre Verbündeten sowohl in der NATO als auch außerhalb aus, um gegen diese Initiative zu votieren. So heißt es in einem vertraulichen Brief der US-Regierung, dass ein Verbotsabkommen "zu einem Ende der gemeinsamen Nuklearpolitik der NATO sowie der atomaren Schutzgarantien der USA für ihre Verbündeten in Europa und in der Pazifikregion führen" würde.
Ausführliche Informationen zu diesem Thema finden Sie hier
(Quelle: www.infosperber.ch)
Die raum&zeit Ausgabe Nr. 229 ist ab 18. Dezember in unserem Online-Shop sowie am Kiosk Ihrer Wahl erhältlich.
17.12.2020Dr. Wolfgang Wodarg und Dr. Michael Yeadon verlangen den sofortigen Stopp aller Corona-Impf-Experimente
04.12.2020Anwälte für Aufklärung verurteilen die massiven Verstöße gegen Recht und Gesetz durch Corona-Maßnahmen
11.11.2020