Die Abhängigkeit von Atomstrom, Erdöl und Kohle ist ein Problem für den
Planeten und damit auch für den Menschen. Die Politik hat das erkannt –
die sogenannte „Energiewende“ kostet den deutschen Steuerzahler die
unvorstellbare Summe von 1,2 Billionen Euro.
Dabei könnte saubere und
umweltfreundliche Energieerzeugung wesentlich billiger sein, sagt Prof.
Dr. Claus W. Turtur von der Technischen Hochschule für angewandte
Wissenschaften in Wolfenbüttel. Denn seinen Forschungen zufolge sind
revolutionäre Energie-Technologien bereits vorhanden, die unbegrenzt
Strom erzeugen können – umweltfreundlich und ohne Risiken.
In seinem
Vortrag an der Technischen Universität Braunschweig am 6.12.2014 stellt Prof. Turtur einige solcher Geräte vor. Doch warum sind sie nicht
längst am Markt? Prof. Turtur ist überzeugt: Ihre Einführung wird von
mächtigen Interessengruppen unterdrückt …
Den Vortrag von Prof. Dr. Claus Turtur finden Sie in unserer Mediathek
(Quelle: Youtube / Exopolitik)
Die raum&zeit Ausgabe Nr. 229 ist ab 18. Dezember in unserem Online-Shop sowie am Kiosk Ihrer Wahl erhältlich.
17.12.2020Dr. Wolfgang Wodarg und Dr. Michael Yeadon verlangen den sofortigen Stopp aller Corona-Impf-Experimente
04.12.2020Anwälte für Aufklärung verurteilen die massiven Verstöße gegen Recht und Gesetz durch Corona-Maßnahmen
11.11.2020