Zu den vielen bekannten archäologischen Rätseln unserer Erde gehören die sogenannten Cart-Ruts. Diese parallel verlaufenden Furchen, die wie Wagenspuren aus der Vorzeit aussehen, sind auf vielen Kontinenten zu finden. Unser Autor Uwe Schneider hat sich auf Spurensuche begeben, um dieses mysteriöse Phänomen zu entschlüsseln. Dabei stieß er aber auf keine schlüssigen Erklärungen, was ihn die bisherige Geschichtsschreibung anzweifeln lässt.
Im Frühjar 2022, als das Reisen wieder problemlos möglich ist, geht es mit dem Auto in Richtung Süden bis in den Raum Alicante in Spanien. Das Ziel sind einige für mich neue Areale mit merkwürdigen parallelen Spuren, die weltweit zu finden sind. Diese parallelen Spuren erinnern sehr stark an Fahrzeugspuren, die ähnlich wie die gelegentlich zu findenden Saurierspuren im weichen Fels entstanden sein könnten und dann ausgehärtet sind. So mutet zumindest der erste Eindruck an, wenn man diesen Spuren zum ersten Mal begegnet. Vielen Menschen ist dieses Thema der prähistorischen Wagenspuren gar nicht bekannt, im Gegensatz zu den gewaltigen Pyramiden oder anderen Bauwerken aus vorgeschichtlicher Zeit. Jedoch verbirgt sich hier ein auf den ersten Blick unscheinbares und unspektakuläres Puzzleteil der Archäologie. Aber eben nur auf den ersten Blick! Hinzu kommt, dass diese von den Archäologen vernachlässigt, ja buchstäblich übergangen werden, gerade so, als würde es sie nicht geben. Aber schön der Reihe nach.
Meine Anfänge und Recherchen
Seit dem Kinofilm von Erich von Däniken „Erinnerungen an die Zukunft“, in dem es um das Thema kosmisch Reisender ging, wusste ich von diesen Spuren. Meine erste reale Begegnung mit diesem Mysterium hatte ich allerdings erst 2014 auf den maltesischen Inseln, die zu den klassischen Fundorten dieser Wagenspuren, der sogenannten Cart-Ruts, zählen. Gerade auf der Hauptinsel Malta gibt es sehr großflächige Areale mit Furchen, die durchaus an Rangierbahnhöfe erinnern. Nach etwas Beschäftigung mit der Materie wurde mir klar, dass es für mich keine wirklich befriedigenden Erklärungen zur Entstehung und Nutzung dieser Felsengeleise gab. Und so war meine Neugier geweckt! Bei meiner Recherche fiel mir allmählich auf, dass diese Cart-Ruts auch gar nicht selten vorkommen.
„Es ist Zeit, mal wieder auf den Boden der Tatsachen zu kommen“ sagt die... Weiter lesen
„Achte auf deinen Geist und deine Verdauungshitze“, ist der Rat eines... Weiter lesen
Geheimnisvolle kosmische Gesetze verbinden den Menschen mit den Erscheinungen der... Weiter lesen
Auch bei Impffolgeerkrankungen können die sanften Mittel der Homöopathie... Weiter lesen
In wenigen Minuten zu tiefer Entspannung! Dies ist tatsächlich auch in sehr... Weiter lesen
Die Folgen von Corona-Impfungen können drastisch sein, wie immer mehr Studien zeigen:... Weiter lesen
Was steht hinter dem geplanten WHO-Pandemievertrag? Wie sinnvoll ist es, dass die WHO... Weiter lesen
Der bekannte Historiker und Friedensforscher Dr. Daniele Ganser aus der Schweiz... Weiter lesen
Die 5. Dimension erfreut sich aktuell in weiten Kreisen steigender Beliebtheit. Es... Weiter lesen
Nachdem in Teil 1 mit Bezug zum Oktavaufbau der Zahlen und zur logarithmischen... Weiter lesen
Die Collatz-Vermutung ist ein einfach verstehbares mathematisches Problem, das ganze... Weiter lesen
Der ägyptische Architekt Dr. Ibrahim Karim hat mit seiner BioGeometrie den... Weiter lesen
Können wir mit Tieren sprechen? Was können sie uns mitteilen? Tierkommunikation... Weiter lesen
Können Covid-Impfungen die Verbindung zwischen Körper, geist und Seele... Weiter lesen
Zu den vielen bekannten archäologischen Rätseln unserer Erde gehören... Weiter lesen
Im keltischen Jahreskreis ist Lammas das Fest zum Augustvollmond. Es ist ein... Weiter lesen
Wir gehen mit harten Schuhen über die Erde und vergessen dabei, dass es ein... Weiter lesen
Fast jeder kennt das Schöllkraut, kennt den milchigen, gelb-orangenen Saft, der aus... Weiter lesen