In wenigen Minuten zu tiefer Entspannung! Dies ist tatsächlich auch in sehr stressigen Zeiten möglich – mithilfe gezielter Übungen, die neurophysiologische Bahnen nutzen. Prof. Dr. Gerd Schnack hat solche Techniken erforscht und die Idee der
Vagus-Meditation entwickelt. Seine Tochter Birgit Schnack-Iorio, die seine Arbeit fortführt, zeigt uns hier, wie wir ganz schnell – zur R u h e kommen.
Der Vagus ist unser großer Ruhe-Nerv und eigentlich der Zeremonienmeister jeder Meditation, sei sie nun fernöstlicher oder westlicher Prägung. Die Bezeichnung Vagus-Meditation ist neurophysiologisch gewählt, denn nur der Vagus kann Gehirn, Herz, Lunge und Magen-Darm-Trakt nach Stress wieder in die Erholung führen. Der Vagus ist der zehnte Hirnnerv und der wichtigste Nerv des Parasympathikus. Seine Fasern belegen 75 Prozent des parasympathischen Systems. Sein Ursprung liegt im Hirnstamm, wohin der dritte, siebte und neunte Hirnnerv ihre Signale leiten (sieh Abb. rechts). Erhält der Vagus auf diese Weise Entspannungsimpulse aus der Peripherie, leitet er sie weiter an Herz, Lunge und Bauchraum. Diese neurologischen Bahnen können wir gezielt nutzen, um uns selbst effektiv in die Entspannung zu bringen. Hierfür ist es gut zu wissen, wie wir diese drei Hirnnerven in der Peripherie stimulieren können. Der dritte Hirnnerv ist der motorische Augennerv (nervus oculomotorius), der siebte ist für die mimische Muskulatur zuständig (nervus facialis) und der neunte ist der Zungen-Kehlkopfnerv (nervos glossopharyngeus). Mit gezielten Impulsen über die Augen, die Mimik, die Zunge und den Kehlkopf können wir daher den Vagus aktivieren.
„Es ist Zeit, mal wieder auf den Boden der Tatsachen zu kommen“ sagt die... Weiter lesen
„Achte auf deinen Geist und deine Verdauungshitze“, ist der Rat eines... Weiter lesen
Geheimnisvolle kosmische Gesetze verbinden den Menschen mit den Erscheinungen der... Weiter lesen
Auch bei Impffolgeerkrankungen können die sanften Mittel der Homöopathie... Weiter lesen
In wenigen Minuten zu tiefer Entspannung! Dies ist tatsächlich auch in sehr... Weiter lesen
Die Folgen von Corona-Impfungen können drastisch sein, wie immer mehr Studien zeigen:... Weiter lesen
Was steht hinter dem geplanten WHO-Pandemievertrag? Wie sinnvoll ist es, dass die WHO... Weiter lesen
Der bekannte Historiker und Friedensforscher Dr. Daniele Ganser aus der Schweiz... Weiter lesen
Die 5. Dimension erfreut sich aktuell in weiten Kreisen steigender Beliebtheit. Es... Weiter lesen
Nachdem in Teil 1 mit Bezug zum Oktavaufbau der Zahlen und zur logarithmischen... Weiter lesen
Die Collatz-Vermutung ist ein einfach verstehbares mathematisches Problem, das ganze... Weiter lesen
Der ägyptische Architekt Dr. Ibrahim Karim hat mit seiner BioGeometrie den... Weiter lesen
Können wir mit Tieren sprechen? Was können sie uns mitteilen? Tierkommunikation... Weiter lesen
Können Covid-Impfungen die Verbindung zwischen Körper, geist und Seele... Weiter lesen
Zu den vielen bekannten archäologischen Rätseln unserer Erde gehören... Weiter lesen
Im keltischen Jahreskreis ist Lammas das Fest zum Augustvollmond. Es ist ein... Weiter lesen
Wir gehen mit harten Schuhen über die Erde und vergessen dabei, dass es ein... Weiter lesen
Fast jeder kennt das Schöllkraut, kennt den milchigen, gelb-orangenen Saft, der aus... Weiter lesen