© azami/Adobe Stock

Problematisches Palmöl

Exzessive Umweltzerstörung

Von Eleni Ehlers, Inzing, Tirol

Oft dauert es einige Zeit bis der Verbraucher von bedenklichen Rohstoffen in Lebensmitteln und Kosmetikprodukten erfährt und sich eine Meinung dazu bilden kann. Das gilt auch für Palmöl – Eleni Ehlers wirft einen Blick auf die komplexe Problematik.

„Rettet den Regenwald“ und andere Parolen schallen schon seit längerem aus den Sprachrohren der Umweltschützer von Greenpeace, World Wild Fund for nature (WWF) und anderen gemeinnützigen Vereinen. Aber warum und wovor muss der Regenwald aktuell eigentlich geschützt werden? Meistens sind damit die Abholzung und die (illegale) Brandrodung, die uns in klassischen „ARTE“-Dokus gezeigt wird, gemeint. Doch warum wird immer noch soviel Regenwald zerstört und durch Ackerflächen mit Monokultur ersetzt?
Die Gier nach billigen und nur in den Tropen wachsenden Rohstoffen wächst parallel mit der Globalisierung. Mittlerweile sind es nicht mehr nur die westlichen Länder, die den Markt regieren, sondern auch ehemalige Dritte-Weltländer, die jetzt den westlichen Lebensstil genießen möchten.

Organetik 

Mit Bioresonanz das lymphatische System harmonisieren

Wo liegen die Ursachen, wenn ein Mensch unter chronischen Kopfschmerzen leidet? Moderne... Weiter lesen

Multiple Sklerose 

Verbesserung durch Nährstoffe und Frequenzen

Was kann man tun gegen die fortschreitende Zerstörung der Nervenzellumhüllungen,... Weiter lesen

Mikroimmuntherapie

Impulse in der Sprache des Immunsystems

Die Mikroimmuntherapie unterstützt das Immunsystem auf sanfte Weise, indem sie sich... Weiter lesen

Natürliche Pflege bei trockener Haut

Repair-Cremes zur Regeneration

Was braucht unsere Haut, wenn sie trocken und beansprucht ist? Chemiker und Biologe Hans... Weiter lesen

Der Feldzug der mRNA-Gentherapie

Technologie des Grauens

Die mRNA-Impfungen manipulieren den Organismus auf massive Weise. Dass ein solcher... Weiter lesen

Ein Leben ohne Steuern

Auswege aus der Abgabenhölle Deutschland

Die Abgabenlast der Menschen in Deutschland wächst unaufhörlich. Gleichzeitig... Weiter lesen

Myzel – ein natürliches Multitalent

Ersatz für Kunststoffe, Leder, Fleisch

Pilze gelten als die Chemiker in der Natur, die eine wichtige Rolle für den... Weiter lesen

Das Oloid

Geometrie einer neuen Zeit
Teil 1: Wie es in die Welt kam

Menschen mit einem Sinn für Geometrie(n) reagieren oft wie elektrisiert auf das... Weiter lesen

Elektrosmog im Auto

Die unterschätzte Gefahr

Den Begriff Elektrosmog assoziieren viele mit Handy und WLAN, selten jedoch mit dem... Weiter lesen

Gesichter lesen

Ein Weg zum „Erkenne dich selbst“ und zum Frieden in der Welt

Intuitiv lesen wir tagtäglich die Gesichter unserer Mitmenschen. Die Kunst der... Weiter lesen

Die kollektive Genveränderung durch die Covid-Impfung

Ihre Folgen und die Lösung

Wir befinden uns gerade im Übergang zu den höheren Bewusstseinsdimensionen, die... Weiter lesen

Wachsen bis zur Unendlichkeit mit dem Infinity-Code

Veränderung ist in Sekunden möglich!

Kennen Sie diese Situation? Sie arbeiten schon lange an sich und sind müde von... Weiter lesen

Agnihotra

Das reinigende Feuer

Gibt es ein Mittel, das regenerierend auf das gesamte Ökosystem Erde wirkt? Auf Luft... Weiter lesen

WaterSaver im Test

Bewässern mit Luftfeuchtigkeit

Raumenergie lässt sich bekanntlich nicht nur für Antriebszwecke und zur... Weiter lesen

Essbare Waldgärten

„Biotop für Pflanzen, Tier und Mensch“

Waldgärten sind Orte harmonischen Zusammenwirkens von Mensch und Natur. Hierzulande... Weiter lesen

Problematisches Palmöl

Exzessive Umweltzerstörung

Oft dauert es einige Zeit bis der Verbraucher von bedenklichen Rohstoffen in... Weiter lesen

Liebenswerte Pflanzenwesen vorgestellt von Wolf-Dieter Storl

Das Barbarakraut

Das Barbarakraut ist nicht so bekannt, wie die Brennnessel oder die Schafgarbe, aber es... Weiter lesen

Kriechender Günsel

Liebenswerte Pflanzenwesen vorgestellt von Wolf-Dieter Storl

Gärtner warten gerne die griesgrämigen Eisheiligen – Pankratius,... Weiter lesen

zur Startseite