Beschreibung
In diesem reich bebilderten Buch wirft Wolf-Dieter Storl, der berühmte Kulturanthropologe und Ethnobotaniker, einen eingehenden Blick auf die Tier- und Pflanzenwelt des Ostens, beschäftigt sich mit den Heilpraktiken der indigenen Völker und zeigt die kulturelle Kontinuität mit den nordamerikanischen Indianern und unseren Vorfahren, den europäischen Waldvölkern, auf. Er erzählt die aufregende Geschichte von Rhabarber, Rosenwurz und Weidenröschen, berichtet aber auch von den verheerenden Auswirkungen der Suche nach Rohstoffen und Seltenen Erden.
Die Mongolei und Burjatien (Sibirien) sind dünn besiedelt, die Natur ist wild und ursprünglich – nachts heulen die Wölfe, Geier und Adler kreisen am Himmel. Noch immer ziehen Wanderhirten durch die Grassteppe, leben in Jurten und praktizieren einen altüberlieferten Schamanismus. Nördlich davon beginnen die endlosen Wälder der Taiga, in denen die Völker der Burjaten und Ewenken leben. Mit einer kleinen Gruppe von Heilkundigen machte sich Wolf-Dieter Storl auf, diese abgelegene Region zu besuchen, um die Heilpflanzen und die schamanischen Praktiken hautnah kennenzulernen und zu erforschen.
Für dieses Produkt beträgt die Lieferzeit 2-5 Werktage.
Wie sehr sind wir überhaupt noch mit der Natur verbunden? Peter Wohlleben ist überzeugt: Das...
Die Natur steckt voller Überraschungen: Laubbäume beeinflussen die Erdrotation, Kraniche sabotieren...
Sie sind weder Pflanze noch Tier und leben meist im Verborgenen. Und dennoch: Ohne Pilze würde es unsere...
Herr Zimmermann ist Geistheiler und Imker in Hohenlohe – eine Region, die er mit liebevoll kritischem...
Gewinnt den Deutschen Gartenbuchpreis/Leserpreis „mein schöner Garten“ 2018. Ein...
Die Bauerndoktoren der Alpen besaßen ein überliefertes Kräuterwissen, das vielen Menschen...
Was der Ethnomediziner Dr. Ingfried Hobert in langjähriger Arbeit in diesem Buch zusammengefasst hat, ist...
"Der Baum, der keine Nachbarn duldet", "die Blume, die vom Ölboom träumt" oder "der Strauch, der...
Dieses Buch ist keine Zusammenstellung traditioneller Haushaltstipps, sondern zeigt moderne Alternativen...
Es ist von größter Bedeutung, die Lebewesen im Gartenboden zu kennen und zu fördern...
Mit dem Selbstversorger durch das Gartenjahr: Vom ersten Umgraben im Vorfrühling bis zur letzten Ernte...
Terra Preta gilt als die fruchtbarste Erde der Welt und begeistert Landwirte und Hobbygärtner...
Das erste Buch über die Anwendung der Urpflanzen in der Volksheilkunde. Flechten, Farne, Bärlappe,...
Der Wald ist nicht nur ein „Ökosystem“ irgendwo da draußen; der Wald ist auch...