FlipFlopi ist ein Umweltprojekt aus Kenia, das mit einem ungewöhnlichen Boot weltweit Aufmerksamkeit erregt hat: einem Segelboot, das vollständig aus recyceltem Plastik gebaut wurde – darunter über 30.000 alte Flip-Flops.
Ziel des Projekts ist es, ein Umdenken im Umgang mit Plastikmüll anzustoßen und durch Bildung, Recycling und Gemeinschaftsarbeit konkrete Lösungen zu zeigen.
Das Boot – Symbol für Wandel
Gebaut wurde das sogenannte Dhow in traditioneller Bauweise – allerdings nicht aus Holz, sondern aus mehr als zehn Tonnen wiederverwertetem Kunststoff wie Joghurtbechern, Zahnbürsten und Flip-Flops. Die bunte Außenhülle ist nicht nur dekorativ, sondern macht deutlich, wie viel Plastik sonst achtlos in der Umwelt landet. FlipFlopi beweist: Plastikmüll kann als Ressource neu genutzt werden – funktional, kreativ und nachhaltig.
Lokale Kreislaufwirtschaft
Im Fokus steht dabei eine lokale Kreislaufwirtschaft. Im kenianischen Lamu beteiligen sich rund 60 Prozent der Haushalte an einem Recyclingprogramm. Der gesammelte Kunststoff wird vor Ort zu Möbeln, Bausteinen oder neuen Booten verarbeitet. Das schafft Arbeitsplätze und neue Perspektiven – getragen von der Gemeinschaft und mit lokal verfügbaren Mitteln.
Expedition und Wirkung
Neben dem praktischen Einsatz als Boot war FlipFlopi bereits auf Expeditionen unterwegs, unter anderem nach Sansibar und über den Viktoriasee. Dabei wurden über 285 Tonnen Plastik eingesammelt, Bildungsaktionen durchgeführt und politische Impulse gesetzt – etwa durch die Mitgestaltung eines Gesetzesentwurfs gegen Einwegplastik in Ostafrika. 2023 kam ein solarbetriebenes Wassertaxi hinzu – ein weiteres Beispiel für nachhaltige Innovation.
FlipFlopi Toolkit
Damit andere von den Erfahrungen profitieren, stellt FlipFlopi sein Wissen offen zur Verfügung. Das „FlipFlopi Toolkit“ bietet Anleitungen und Ideen, wie Gemeinden weltweit Recyclingprojekte starten können. FlipFlopi ist damit mehr als ein Boot – es ist ein Modell für Kreislaufwirtschaft, Gemeinschaft und Wandel.
Mehr Infos zum FlipFlopi-Projekt: www.theflipflopi.com
Lesen Sie weiter zum Thema: „Von Recycling bis Zero Waste –Was bringt wirklich was für die Umwelt?“
oder mehr dazu in unserer Suche mit dem Stichwort „Plastik“