Was erzählen Lymphozyten über die Seele und Schilddrüsenwerte über die Galle? Eine ganzheitliche Diagnostik sieht Laborwerte in größeren Zusammenhängen, um einen tiefen Einblick in die aktuelle gesundheitliche Situation zu erhalten. Unser Blutexperte Lothar Ursinus stellt diese innovative Diagnosemethode vor und beschreibt anhand von zwei Fallbeispielen, welche Konsequenzen eine solche Vorgehensweise für die Therapie haben kann.
In einer Zeit, in der sich die moderne Medizin immer weiter spezialisiert und in kleinteilige Fachgebiete aufteilt, gewinnt ein ganzheitlicher Ansatz in der Betrachtung des Menschen zunehmend an Bedeutung. Gerade bei Laboranalysen, einem zentralen Instrument der Medizin, zeigt sich, dass die rein schulmedizinische Auswertung von Laborwerten zwar wertvoll, aber oft nicht ausreichend ist, um ein vollständiges Bild von der Gesundheit eines Menschen zu erhalten.
Individuelle Laborwerte für ein tiefes Verständnis
Laboranalysen sollten idealerweise nicht nur dazu dienen, Krankheiten objektivierbar zu machen, sondern auch dem Therapeuten ein tiefgehendes Verständnis des körperlichen Zustands zu vermitteln.