Monika Gruber zur Lage der Nation

3,00 

Array
(
    [0] => Array
        (
            [0] => Array
                (
                    [job] => 1
                    [role_text] => Autor
                    [publish_id] => 178533
                    [name] => Detlef Scholz
                    [order] => 1
                )

            [1] => Array
                (
                    [job] => 2
                    [role_text] => Interview-Partner/Co-Autor
                    [publish_id] => 225086
                    [name] => Monika Gruber
                    [order] => 2
                )

        )

)

Interview mit einer abtrünnigen Kabarettistin

Artikelnummer: rz-255-05 Kategorien: ,

Quo vadis, Deutschland? Marc Friedrich sprach auf seinem Youtube-Kanal mit der scharfzüngigen bayerischen Kabarettistin Monika Gruber über die (fehlende) Corona-Aufarbeitung, Wokeness, politischen Irrsinn und die sich ändernde Zeitqualität. raum&zeit druckt eine gekürzte Fassung des bissigen wie unterhaltsamen Gedankenaustausches.

Marc Friedrich: Monika, Du bist bekannt für deine bayerische, charmante Art und deine spitze Zunge. Hast Du manchmal auch Probleme damit?

Monika Gruber: Es wäre manchmal vielleicht intelligenter, nichts zu sagen, aber dann kommt mein Gerechtigkeitssinn durch, dann muss ich das einfach machen. Ein Beispiel ist diese Demo in Erding 2023. Der Initiator war eigentlich mein Optiker und Nachbar Franz Wittmann, ein eher unauffälliger, ruhiger Mann, der sich allein mit einem Schild auf den Marktplatz gestellt hat: Stoppt die Heizungs-ideologie . Wenn der schon so etwas macht, dann sagt das einiges aus über den Zustand unserer Republik.