Pilze zuhause züchten

1,75 

Array
(
    [0] => Array
        (
            [0] => Array
                (
                    [job] => 1
                    [role_text] => Autor
                    [publish_id] => 224634
                    [name] => Nicola Krämer
                    [order] => 
                )

        )

)

Genuss ohne Wald und Garten

Artikelnummer: rz-255-15 Kategorien: ,

Pilze zuhause selbst anbauen? Ob mit Fertigkulturen oder Pilzzucht-Sets so gelingt der Anbau das ganze Jahr über.

Speisepilze findet man im Wald. Oder man legt eine Pilzzucht im Garten an. Aber welche Möglichkeiten gibt es, wenn einem das Know-how zum Sammeln fehlt oder noch keinen Garten hat?

Ganz einfach: Bauen Sie Pilze zuhause an! Dann bekommen Sie unmittelbar mit, wie rasant sie wachsen. So wandern die Pilze direkt von der Pilzkultur in den Kochtopf. Frischer geht es nicht! Neben dem Champignon können Sie mit unterschiedlichen Methoden auch Austernpilze, Shiitake und andere Edelpilze wie Nameko, Igelstachelbart und Pioppino anbauen.

Fertigkulturen schnelle Ernte

Eine besonders schnelle und einfache Methode für den Anbau im Haus sind Fertigkulturen, die auch unter den Bezeichnungen Substrat, Ernteballen, Pilzkultur oder Pilzzucht-Box angeboten werden. Gemeint ist immer das Gleiche: mit Pilzmyzel durchwachsene, feste, blockartige Kulturen, die in einem Folienbeutel schon deutlich herangereift sind, damit die Ernte nicht allzu lange auf sich warten lässt. Je nach Pilzart gibt es unterschiedliche Dinge zu beachten. Dazu später mehr.

Fertigkulturen sind also die perfekten Einsteigerprodukte. Sie geben Ihnen die Gelegenheit, erste Erkenntnisse zu gewinnen, zum Beispiel welches Kleinklima Pilze benötigen. Und man kann außergewöhnliche, superfrische Speisepilze probieren, die man nicht in jeder Gemüseabteilung findet.