Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. hat am 27. August 2025 auf der Social-Media-Plattform X angekündigt, die Notfallzulassungen (Emergency Use Authorizations, EUA) für COVID-19-Impfstoffe aufzuheben.
Zugleich wurden Impfempfehlungen für gesunde Kinder und Schwangere offiziell zurückgezogen und die Verwendung von Quecksilber in Grippeimpfstoffen untersagt.
Eine offizielle Bestätigung dieser Maßnahme findet sich in einer Pressemitteilung des North Carolina Department of Health and Human Services.
Überraschende Entlassung
Fast zeitgleich wurden CDC-Direktorin (Center for Disease Control) Dr. Susan Monarez sowie fünf hochrangige Mitarbeiter der CDC überraschend durch das Weiße Haus entlassen. Laut Sprecher Kush Desai habe sich Monarez nicht ausreichend mit „der Agenda des Präsidenten ‚Make America healthy again’“ („Amerika wieder gesund machen“) identifiziert. Das CDC ist die wichtigste Gesundheitsbehörde der USA und für die nationale Seuchenbekämpfung verantwortlich.
Die promovierte Mikrobiologin Monarez, eine strikte Befürworterin von Impfungen, war erst Ende Juli mit knapper Mehrheit ernannt worden. Laut ihren Anwälten wurde sie ins Visier genommen, weil sie sich weigerte, „unwissenschaftliche, rücksichtslose Anweisungen“ zu befolgen und erfahrene Fachleute zu entlassen.
„Bruch wissenschaftlicher Standards“
Mit dem Abgang von Monarez traten mehrere hochrangige CDC-Mitarbeiter zurück: darunter der Leiter der Immunisierungsabteilung Demetre Daskalakis, die medizinische Chefbeamtin Debra Houry und weitere Führungskräfte. Diese Rücktritte folgten einer Serie von Personalentscheidungen und Richtungsänderungen, die als Bruch mit wissenschaftlichen Standards wahrgenommen wurden.
Die Begründung „Bruch mit wissenschaftlichen Standards“ ist aber ein weiteres Beispiel für den Doppelstandard (Orwellsch: Doppeldenk) der Impfbefürworter. Bei der Überprüfung der Wirksamkeit von Impfstoffen werden niemals Kontrollgruppen gebildet, was absoluter wissenschaftlicher Minimalstandard ist. Selbst die Existenz von Viren ist bis heute eine unbewiesene Hypothese, die noch niemals anhand der so genannten Kochschen Postulate einwandfrei bestätigt wurde.
Mehr Wissenschaftlichkeit
Die Neuausrichtung des CDC scheint ein entscheidender Schritt in Richtung mehr Wissenschaftlichkeit zu sein. Ein neues CDC-Dokument zeigt, dass eine Arbeitsgruppe des Advisory Committee on Immunization Practices (Beratender Ausschuss für Impfpraktiken) verschiedene Aspekte der COVID-19-Impfstoffe überprüfen wird. Dabei untersucht sie unter anderem auch die Persistenz der Boten-Ribonukleinsäure (mRNA).
„Persistenz“ beschreibt, dass eine Wirkung auch nach der Beseitigung ihrer Ursache andauert. Die Arbeitsgruppe will Daten zu den Impfungen in Bezug auf ihre Sicherheit, Wirksamkeit und Immunogenität überprüfen.