
Peter Andrick
Der Philosoph Michael Andrick ist in alten wie neuen Medien präsent, überbrückt „Filterblasen“ und boykottiert „Brandmauern“, die politische Gegner zu Unmenschen erklären. Als Kolumnist der Berliner Zeitung, in seinen Essays und den viel besprochenen Büchern „Erfolgsleere“ und „Im Moralgefängnis“ ermutigt er zu vernünftigem Eigensinn. Als Denker mit internationaler Wirtschaftserfahrung beobachtet Andrick, wie die offene Gesellschaft des Westens sich schließt, und tritt für Toleranz und eine angstfreie Diskussionskultur ein. Sein neuer Essay- und Aphorismenband erscheint im Mai 2025 im Verlag Karl Alber (Nomos).
Veröffentlichungen
Der Philosoph Michael Andrick ist in alten wie neuen Medien präsent, überbrückt „Filterblasen“ und boykottiert „Brandmauern“, die politische Gegner zu Unmenschen erklären. Als Kolumnist der Berliner Zeitung, in seinen Essays und den viel besprochenen Büchern „Erfolgsleere“ und „Im Moralgefängnis“ ermutigt er zu vernünftigem Eigensinn. Als Denker mit internationaler Wirtschaftserfahrung beobachtet Andrick, wie die offene Gesellschaft des Westens sich schließt, und tritt für Toleranz und eine angstfreie Diskussionskultur ein. Sein neuer Essay- und Aphorismenband erscheint im Mai 2025 im Verlag Karl Alber (Nomos).