Mit diesem Projekt wird ein Wunschtraum des Herausgebers dieser Zeitschrift verwirklicht. Schon lange hat ihn das Wissen der Mitglieder der Dombauhütten fasziniert, das im Mittelalter als Geheimwissen galt. Und ebenso hat ihn die Frage interessiert, welche Verbindungen zwichen Dombauhütten und Freimaurern bestehen. Es gibt darüber so gut wie keine Literatur. Volker Ritters hat ein halbes Jahr lang recherchiert, hat Archive durchforstet, gelesen, geforscht, war in Europa unterwegs, hat fotografiert, gezeichnet und geschrieben. Jetzt liegt ein raum&zeit-Forschungsprojekt vor, das sich sehen lassen kann und das jeden faszinieren wird, der sich mit sakraler Baukunst schon ein mal beschäftigt hat.
Wenn Sie diese Arbeit von Volker Ritters gelesen haben, werden Sie Kirchen mit anderen wissenden Augen betrachten. Sie sehen plötzlich hinter und durch die Mauern, weil Sie jetzt Zusammenhänge von geometrischen Formen und Kosmos erkennen können. Denn mit dieser Forschungsarbeit wird Jahrhunderte altes Wissen, das verloren gegangen schien, wieder präsent. raum&zeit wird von nun an, jeweils im Mittelteil, die Erkenntnisse Volker Ritters‘ in Fortsetzung publizieren. Wir versprechen nicht zuviel, wenn wir Ihnen sagen, daß dieser Bericht sich bis zur letzten Seite spannender liest als mancher Krimi. Vorausgesetzt, Sie haben nochnicht verlernt zu staunen. Zur Klarstellung: Es geht uns nicht um die Freimaurer, sondern um das kulturhistorisch bisher wenig erforschte Gebiet der Dombauhütten.
Seit 1136 wurde die größtefranzösische Abteikirchem die von SantDenis nach den Ideen des Abtes Suger gestaltet, die erste gotische Kirche Frankreichs. Im Jahre 1717 wurde am Johannistag in London die First Grand Lodge von England als Zusammenschluß von vier Logen gegründet. 581 Jahre liegen dazwischen, stilistisch gesehen viele Jahre der Gotik und einige der Renaissance und des Barock. Um beide Institutionen, um Dombauhütten und um Freimaurerlogen, haben sich Geheimnisse gebildet. Es wird ein Zusammenhang der Überlieferung behauptet. Es fehlt noch an schlüssigen oder evidenten Beweisen für die Uberlieferungen von esoterischen Geheimnissen. Wir können den Spuren folgen und noch heute interessante Verbindungen aufdecken und den Geheimnissen näher kommen.