Heuschnupfen loswerden

2,00 

Array
(
    [0] => Array
        (
            [0] => Array
                (
                    [job] => 1
                    [role_text] => Autor
                    [publish_id] => 222602
                    [name] => Nina Roy
                    [order] => 1
                )

        )

)

Mithilfe der Traditionell Chinesischen Medizin – TCM

Artikelnummer: th-57-10 Kategorien: ,

Die TCM (Traditionelle Chinesische Medizin) kann Heuschnupfen akut lindern, präventiv wirken, um die nächste Pollensaison beschwerdefrei zu gestalten oder auch
ganz vertreiben. Innerhalb der TCM betrachtet man Heuschnupfen nicht als eine unheilbare Erkrankung, da Pollen keine giftigen Substanzen sind weshalb ja auch nicht jeder Organismus allergisch auf sie reagiert. Die TCM-Philosophie sucht immer nach einer Balance für Gesundheit ganz generell.

Chronischer Heuschnupfen ist aus Sicht der TCM meistens auf eine schwache Mitte zurückzuführen. Das Organbild der Lunge umfasst in der TCM alle Atemwege und ihre Schleimhäute. Die Lunge kontrolliert die Atmung und ist verantwortlich für das Abwehr-Qi, die Abwehrenergie. Genau genommen handelt es sich um eine Schwäche der Lungenenergie, wenn man an Heuschnupfen erkrankt.

Symptome des Heuschnupfens

Von Fließschnupfen oder Niesen, angeschwollenen Schleimhäuten, Kopfschmerzen, Aversion gegenüber Kälte, Husten, Energielosigkeit bis hin zu Gliederschmerzen kann alles dabei sein. Viele Patienten berichten auch von einer mangelnden Konzentrations- und Denkfähigkeit. Es müssen aber nicht alle Symptome gleichzeitig auftreten. Meist sind es zwei oder drei. Die Symp-tomatik geht oft weit über die Atemwege hinaus und ist gekennzeichnet durch ein grippiges Gefühl mit Müdigkeit. Diese Symptome deuten daraufhin, dass neben der Lunge auch die Mitte schwach ist. Die Mitte steht für die Verdauungsenergie und die Kraft, einen in den unterschiedlichsten Situationen und Begebenheiten auszubalancieren. So würde ein gesunder Organismus mit einer kraftvollen Mitte beispielsweise Kälte durch Wärmeproduktion ausgleichen, statt Heuschnupfen zu bekommen. Da die Energie der Mitte jedoch die der Lungen unterstützt, wird auch die Lunge immer schwächer, wenn die Verdauungskraft nachlässt.