Bereits mehrmals hat Gabriele A. Petrig in raum&zeit ausführlich ihre Methode Genetic-Healing vorgestellt, mit der epigenetische Prägungen im Menschen aufgelöst werden können. Doch mit Genetic-Healing lassen sich nicht nur Konflikte im Familiensystem überwinden, sondern auch energetische Transformationen bei Immobilien und Grundstücken durchführen. Denn auch diese haben eine Art Zellgedächtnis, das Erinnerungen speichert und deren energetische Informationen uns auf vielfältige Art und Weise beeinflussen.
Aktuell können in der Immobilien- und Baubranche interessante Phänomene beobachtet werden: Egal, in welcher Stadt man sich umschaut überall gibt es Immobilien-Leerstand, und das nicht nur in abgelegenen Ecken, sondern oft in der Innenstadt oder in beliebten Wohn- und Gewerbegebieten. Bauvorhaben scheitern oder ziehen sich schon in der Planungs- und Genehmigungsphase in die Länge, immer wieder kommt es zu Hindernissen oder Verzögerungen. Mieter wechseln ungewöhnlich oft und in einigen Immobilien oder Ladengeschäften können sich die Pächter nicht halten, obwohl es weder an der Lage noch am Konzept liegen kann.
Diese Phänomene sind nicht neu, aber die Identifikation der Ursachen und die Lösung dieser Blockaden und Hindernisse sind es sehr wohl.
Bisher wurde bei der Planung, Umsetzung und Optimierung von Immobilien und Bauprojekten nur auf äußere Faktoren geachtet, doch die wahre Ursache und deren Lösung ist nur auf einer tiefen, uns oft nicht zugänglichen energetischen Ebene möglich.
Alles in unserem Universum ist Schwingung, vom Mikro- bis zum Makrokosmos. Jede Schwingung trägt Energie in den Raum und von diesem Standpunkt aus betrachtet liegt schwierigen Immobilienprojekten, die sich nicht fließend umsetzen lassen, ein Ungleichgewicht der schwingenden Energien zugrunde. Wird dieses Ungleichgewicht in dem entsprechenden Projekt erkannt und ausgeglichen, können die Energien wieder in Gleichklang kommen und das Vorhaben kann erfolgreich begonnen, fortgesetzt und abgeschlossen werden.
Auch äußere Faktoren sind mit an der Problematik beteiligt, wie zu hoch oder zu niedrig angesetzte Preise, schlechte Planung bei Bauprojekten, inkompetente Beteiligte wie Makler, Handwerker oder Architekten. Die Ursache dafür ist jedoch immer ein energetisches Ungleichgewicht. Einmal kann es im äußeren Bereich auftreten, wie oben beschrieben, und/oder auf einer energetischen, tieferen Ebene liegen, die dem Verstand meist nicht zugänglich ist.






