Universal Scaling Teil 4

2,50 

Array
(
    [0] => Array
        (
            [0] => Array
                (
                    [job] => 1
                    [role_text] => Autor
                    [publish_id] => 224100
                    [name] => Matthias Pauqué
                    [order] => 1
                )

        )

)

Teil 4: φ und die Ordnung der Oktaven

Artikelnummer: rz-222-09 Kategorien: ,

Im dritten Teil (raum&zeit Nr. 221) hat Matthias Pauqué gezeigt, dass über die Betrachtung der Wallis-Formel für π ein quantenphysikalischer Nachweis für den Oktavaufbau der Zahlen existiert. Hier untersucht er, welche Rolle der Goldene Schnitt φ = 0,618… im Oktavaufbau spielt. Auch Atomaufbau und DNS-Molekül gehen daraus hervor.