2025 – das Jahr der Schlange

2,00 

Array
(
    [0] => Array
        (
            [0] => Array
                (
                    [job] => 1
                    [role_text] => Autor
                    [publish_id] => 224894
                    [name] => Peter Denk
                    [order] => 1
                )

        )

)

Das 1989 des Westens?

Artikelnummer: rz-255-10 Kategorien: ,

Die Geschichte zeigt, dass Jahre der Schlange oft Zeiten tiefgreifender Umbrüche waren von Revolutionen über Wirtschaftskrisen bis hin zu geopolitischen Umwälzungen. Welche Parallelen lassen sich für 2025 ziehen? Steht der Westen vor einer Zeitenwende, vergleichbar mit 1989? Eine Analyse der historischen Muster gibt spannende Einblicke in mögliche Entwicklungen.

Ich habe die jeweiligen Jahre eines Tieres aus den chinesischen Tierkreiszeichen seit 1900 analysiert und versucht, Gemeinsamkeiten zu identifizieren. Die Tiere wiederholen sich alle 12 Jahre und wie sich es zeigte, hat jedes Jahr eines Tieres bestimmte Themen, die mal stärker, mal subtiler auftauchen. Es geht weit über eine zufällige Ansammlung von Ereignissen hinaus, das hat sich mittlerweile schon klar herauskristallisiert. Somit kann man aber aufgrund des Tieres gewisse Vorhersagen machen, welche Themen und Ereignisse im Jahr anstehen. In meinem aktuellen Buch Zyklen und Synchronizitäten in der Zeitgeschichte erschienen beim Osiris-Verlag, habe ich diese Untersuchungen und deren erstaunliche Ergebnisse für alle Jahre ausführlich beschrieben.

Wir sind nun erneut im Jahre der Schlange 2025 und ich führe kurz auf, was seit 1900 in den Jahren der Schlange so alles passiert ist.

Die Jahre der Schlange

1905
Die erste russische Revolution brachte das erste Mal stärker den Kommunismus auf. Die Revolution scheiterte allerdings zunächst, setzte aber den Grundstein für die spätere Oktoberrevolution 1917.