Was verrät unsere Handschrift über uns selbst und wie können wir sie bewusst als Werkzeug der Wandlung nutzen? Im Gespräch mit raum&zeit erklärt Marika Mitterhofer, wie Buchstaben unser Innerstes offenbaren und Schreiben zur Selbsterkenntnis wird.
raum&zeit: Was bedeutet Heilende Handschrift für Sie?
Marika Mitterhofer: Schreiben an sich ist sehr heilsam. Das weiß jeder, der Tagebuch schreibt. Weil man sich Dinge von der Seele schreibt. In meiner Arbeit mit der Heilenden Handschrift geht es zum Beispiel darum, darüber nachzudenken, warum schreibe ich wie? Warum schreibe ich auf kariertem oder liniertem Papier? Dabei tauchen automatisch Fragen auf, wie: „Warum mache ich eigentlich, was ich tue?“ Die Frage stellt sich dann auch für das eigene Leben. „Fühle ich mich da, wo ich bin, gut, sicher oder ist es reine Gewohnheit?“ Dadurch stelle ich allmählich mehr und mehr Punkte fest, die ich eventuell unbewusst mache oder wo ich in die Norm gerutscht bin, die ich vielleicht in der Schule gelernt habe. Wir arbeiten (in meiner Graphotherapie) in meiner Methode mit Bildern zur Aufteilung des Blattes und auch zu den Buchstaben Symbolen. Alles auf Blankopapier. So entwickelt sich das Eigene. Du bringst alles an seinen Platz, wo es sich gut für dich anfühlt. Es gibt kein richtig oder falsch. Es wird einfach ausprobiert. Bei der Arbeit mit Stift und Papier kommen Gefühle, Gedanken aber auch Widerstände hoch. Du beobachtest aus einer anderen Perspektive heraus und so entsteht Heilung.
r&z: Wie sieht eine Coaching-Stunde bei Ihnen aus?
M. M.: Ich biete ein Wandlungs-Paket an. Da gehen wir schon direkt ins Detail. Das heißt, derjenige schreibt mir auf Blankopapier im Querformat einen Brief. Das muss irgendwas. sein, was frei aus der Seele kommt. Was einem gerade in den Sinn kommt. Der Text ist mit Datum, Anrede und Unterschrift genau wie jeder andere Brief formatiert. Dieses Schriftstück analysiere ich im Vorfeld. Anschließend treffe ich mich mit dem Autor zu einem 90-minütigem Zoomcall. Wir studieren gemeinsam, wie Aufteilung, Schriftlage, Schriftgröße etc. ist. Diese sagen schon einiges über den momentanen Zustand der Person aus.