Hypnosetherapie

2,00 

Array
(
    [0] => Array
        (
            [0] => Array
                (
                    [job] => 1
                    [role_text] => Autor
                    [publish_id] => 225205
                    [name] => Doris Rauskolb
                    [order] => 
                )

        )

)

Maximal effektiv bei Ängsten

Artikelnummer: rz-256-14 Kategorien: ,

Menschen, die unter Ängsten leiden, haben meist schon viel versucht, um sich davon zu befreien. Eine Methode, die unmittelbar bei der Ursache ansetzen kann und dabei eine hohe Wirksamkeit aufweist, ist die Hypnosetherapie. Sie ermöglicht einen direkten Dialog mit dem Unbewussten, der stärksten Kraft in uns.

Alle Menschen dieser Erde haben gewisse Vorstellungen und Wünsche von ihrem Leben. Aber leider gibt es sehr häufig ungewollte körperliche und seelische Prozesse, welche der Erfüllung unserer Wünsche im Weg stehen. Die vielen neuen Erkenntnisse aus der modernen Hirnforschung belegen: die Lösung oder zumindest die Lösungsrichtung liegt im Unbewussten. Und damit sind wir schon beim Thema dieses Artikels: Die Hypnosetherapie.

Die Arbeit mit dem Unbewussten

Hypnosetherapie arbeitet mit dem Unbewussten. Das Unbewusste denkt in Bildern und das gesamte Leben ist in Bildern in unserem Unbewussten abgespeichert. Das Unbewusste ist die stärkste Kraft in uns. Es weiß, was wirklich wichtig ist. Es erkennt Fähigkeiten und Zusammenhänge. Nur das eigene Unbewusste weiß, woher ein Problem kommt und deshalb ist es auch der Spezialist für die Lösung. Unbewusste Vorgänge wieder ins Bewusstsein zu holen, ist daher eine wesentliche Voraussetzung für die Therapie.

Da sie sehr schnell Verbesserungen bringen kann, wird Hypnosetherapie als Kurzzeittherapie eingestuft. Natürlich sollte man als Patient aber nicht erwarten, dass alle Probleme innerhalb weniger Sitzungen einfach weggeblasen werden können. Und es bedarf immer der Mitarbeit des Patienten. Dessen Unbewusstes entscheidet, wann der richtige Zeitpunkt ist, um die Ursache der Problematik anzugehen. Hier möchte ich einen meiner Ausbilder, Peter Köhne Arzt, Psychiater, Psychotherapeut und Ärztlicher Leiter des Instituts für Angewandte Hypnose zitieren, der sagte: Jeder Mensch trägt die Lösung wenn auch meist unbewusst in sich selbst.

Jahrelange, eingefahrene und festgefahrene Gefühls- und Verhaltensmuster, Sichtweisen und Gewohnheiten lassen sich nicht einfach wegzaubern. Es bedarf einer gewissen Anzahl von Therapiesitzungen, die Probleme der Person anzugehen und das gewünschte Ziel zu erreichen.