Sauerdorn

0,50 

Array
(
    [0] => Array
        (
            [0] => Array
                (
                    [job] => 1
                    [role_text] => Autor
                    [publish_id] => 178275
                    [name] => Storl GbR Wolf Dieter Storl
                    [order] => 
                )

        )

)

Liebenswerte Pflanzenwesen vorgestellt von Wolf-Dieter Storl

Artikelnummer: rz-258-14 Kategorien: ,

Auf dem Schulweg es war noch in der Grundschule hinter einem Gartenzaun wuchs ein stacheliger Busch, der Anfang Herbst kleine, knallrote Beeren trug, die angenehm säuerlich schmeckten und die wir gerne pickerten. Die runden, glatten, dunkelbraunen Samen des Sauerdorns spuckten wir einfach aus. Wenn im Frühling die duftenden gelben Blütentrauben Scharen von Insekten anlockten, blieben uns nur die zarten, runden Blättchen zum Kosten. Auch sie schmeckten säuerlich, ähnlich wie Sauerampfer oder Sauerklee. Wir wussten nicht, dass die Blätter, wegen Alkaloiden, etwa Berberin, als giftig gelten und Magen-Darm-Beschwerden erzeugen davon haben wir jedoch nichts gemerkt. Auch wussten wir nicht, dass der Strauch mindestens seit der Antike als wichtige Heilpflanze galt.