Yangshen

1,50 

Array
(
    [0] => Array
        (
            [0] => Array
                (
                    [job] => 1
                    [role_text] => Autor
                    [publish_id] => 223502
                    [name] => Melanie Joußen
                    [order] => 
                )

        )

)

Das Longevity der Traditionellen Chinesischen Medizin

Artikelnummer: sp-2-03 Kategorie:

Langlebigkeit ist kein Zufall sie ist das Ergebnis bewusster Lebenspflege. Die chinesische Tradition des Yangsheng zeigt, wie wir Körper, Geist und Seele im Einklang halten können, um Gesundheit, Vitalität und Lebensfreude bis ins hohe Alter zu bewahren. Statt Krankheiten zu behandeln, wenn sie auftreten, setzt Yangsheng auf tägliche Prävention durch Bewegung, Atmung, Meditation und Ernährung. Diese uralten Prinzipien wirken zeitlos modern und geben uns wertvolle Impulse für einen ausgewogenen Lebensstil im Rhythmus der Natur.

Das aus den USA stammende Prinzip des Longevity rückt in den letzten Jahren immer stärker in den Fokus von Forschung, Medizin und Öffentlichkeit. Von den Einen belächelt, wird Longevity von anderen als die große Hoffnung zur Vermeidung der immer mehr um sich greifenden Zivilisationserkrankungen und Abbauprozessen im Alter betrachtet. Die Traditionelle Chinesische Medizin TCM kennt Longevity schon seit vielen Jahrtausenden unter dem Namen Yangshen.

Yangshen wird als die Pflege des langen Lebens übersetzt

Damit entspricht sie im Grunde dem, was wir heute als Longevity kennen. Dabei könnte eine Interpretation der Pflege des langen Lebens bedeuten gesund zu sein. Denn wer gesund ist, kann auch lange leben. Dabei steht im Yangshen jedoch die eigenverantwortliche, tägliche Gesundheitspflege im Vordergrund. Es geht darum möglicher Krankheit vorzubeugen. Die Prävention steht im Fokus und nicht die Behandlung von Krankheit.