Beschreibung
Es ist die wichtigste Reliquie des christlichen Glaubens – das Turiner Grabtuch. Ein etwa 4 Meter langes und 1 Meter breites Leintuch auf dessen Oberfläche das Bildnis eines Mannes zu erkennen ist. Ein Mann, der detaillierte Wundmale einer Kreuzigung aufweist und optisch Jesus von Nazareth ähnelt. Handelt es sich bei diesem wohl bedeutendsten Stück Stoff der Menschheitsgeschichte um das Grabtuch Jesu oder ist es eine mittelalterliche Fälschung? Der emeritierte Chemieprofessor Dr. Eberhard Linder meint, die Echtheit wissenschaftlich belegen zu können und fordert zum Umdenken in der Naturwissenschaft auf. Nach offiziellen Quellen tauchte diese mysteriöse Reliquie im 14. Jahrhundert auf und spaltet seither Religion und Wissenschaft. Der Philosoph und Publizist Tibor Zelikovics begab sich ebenfalls auf Spurensuche und kam zum Entschluss: Das Grabtuch Jesu wurde schon viel früher geschichtlich erwähnt, als bisher angenommen. Laut den Überlieferungen ist derjenige, der im Besitz des Tuches war, unbezwingbar. Auch heilende Kräfte wurden dem Tuch nachgesagt. Somit war es nicht nur eine Reliquie, sondern auch ein politisches Machtinstrument. Die Kirche selbst ordnete eine Radiokarbonuntersuchung an, um das Alter des Leintuches zu bestimmen. Das Ergebnis: Das Leintuch wurde im Mittelalter gefertigt und kann somit nicht das Grabtuch Christi sein. Professor Lindner widerspricht dieser Aussage und geht von einem Neutronenfluss aus, welcher die C14 Analyse verfälscht haben soll. Mit viel Fachwissen und einer fundierten chemischen Analyse kommt der Naturwissenschaftler zum Entschluss, dass es sich bei dem Turiner Grabtuch um keine Fälschung handeln könne. Es sei nicht auszuschließen, dass wir es mit dem Leintuch Jesu zu tun haben. Laut Lindner steht die Wissenschaft daher vor einem grundlegenden Paradigmenwechsel.
Für dieses Produkt beträgt die Lieferzeit 2-5 Werktage.
Bernd Kolb gilt als Visionär, der „Spiegel“ nennt ihn einen „Punk-Innovator“, die...
Das Thema „Energetische Häusersanierung“ ist unlängst sehr umstritten. Der Ansatz ist...
Wohin mit dem Müll? Im Zeitalter fortschreitender Urbanisierung und dem steigenden Ressourcenhunger...
Bereits vor einigen Jahren fielen Stefan Erdmann an der Decke der Königskammer regelmäßige...
„Was willst DU?“ – Thomas Schmelzer, Moderator von MYSTICA.TV, erzählt erstmals von...
Der Publizist, Filmemacher und Autor des Bestsellers „Zeitenwende 2012“, Tibor Zelikovics ,...
Es war eine spontane Eingebung von Lothar Moll: "Wir sollten einen Film über Barrie Trower in England...
„Intrinsische Kompetenz ist der Generalschlüssel für alle Bereiche des Lebens, sowohl...
„Intrinsische Kompetenz ist der Generalschlüssel für alle Bereiche des Lebens, sowohl...
„Intrinsische Kompetenz ist der Generalschlüssel für alle Bereiche des Lebens, sowohl...
Sie war den Boten, Kriegern und Königen der Inkakultur vorbestimmt, die Maca-Pflanze, ein...
Über die möglichen Ursachen der seit 2007 anhaltenden Finanzkrise wird viel spekuliert. Wirklich...
Die Doppel-DVD „Ruediger Dahlke – Ein Leben für die Gesundheit. Werdegang, Wissen und...
Drei angeleitete Innenreisen führen Dich schrittweise in die Begegnung mit Deinen Ahnen. So wirst Du...
„Too big to fail“: Mobiltelefonie hat sich weltweit in kürzester Zeit als unersetzliche...
Die Filmemacherin Susanne Aernecke begibt sich auf die Suche nach alternativen Krebsheilmethoden. Von Spanien...
Das umstrittene Erdgas-Förderverfahren „Fracking“ ist zum Streitfall auf höchster...