Beschreibung
Terra Preta gilt als die fruchtbarste Erde der Welt und begeistert Landwirte und Hobbygärtner gleichermaßen. Mit dem ersten Praxisbuch zur "Wundererde", deren Rezeptur ursprünglich aus dem Regenwald stammt, gelingen Herstellung und Anwendung selbst ohne Erfahrung ganz leicht.
Terra Preta aktiviert und regeneriert das Bodenleben und baut eine stabile Humusschicht auf. Es ist kein Dünger mehr erforderlich, der Boden lässt sich leichter bearbeiten und braucht weniger Wasser. Das Ergebnis? Gesundes Wachstum mit üppiger Blüte, reiche Ernteerträge und verringerte Anfälligkeit für Schädlinge und Krankheiten. Mit Terra Preta betreibt man zudem aktiven Klimaschutz, da sie dauerhaft CO2 im Boden speichert.
Caroline Pfützner erklärt in ihrem Buch anhand zahlreicher Anleitungen, Fotos und Beispiele aus der Praxis, wie man Terra Preta selbst herstellen und im Garten und auf dem Balkon einsetzen kann.
Für dieses Produkt beträgt die Lieferzeit 2-5 Werktage.
Wie sehr sind wir überhaupt noch mit der Natur verbunden? Peter Wohlleben ist überzeugt: Das...
Die Natur steckt voller Überraschungen: Laubbäume beeinflussen die Erdrotation, Kraniche sabotieren...
Sie sind weder Pflanze noch Tier und leben meist im Verborgenen. Und dennoch: Ohne Pilze würde es unsere...
Herr Zimmermann ist Geistheiler und Imker in Hohenlohe – eine Region, die er mit liebevoll kritischem...
Die Bauerndoktoren der Alpen besaßen ein überliefertes Kräuterwissen, das vielen Menschen...
Was der Ethnomediziner Dr. Ingfried Hobert in langjähriger Arbeit in diesem Buch zusammengefasst hat, ist...
"Der Baum, der keine Nachbarn duldet", "die Blume, die vom Ölboom träumt" oder "der Strauch, der...
Dieses Buch ist keine Zusammenstellung traditioneller Haushaltstipps, sondern zeigt moderne Alternativen...
Es ist von größter Bedeutung, die Lebewesen im Gartenboden zu kennen und zu fördern...
Mit dem Selbstversorger durch das Gartenjahr: Vom ersten Umgraben im Vorfrühling bis zur letzten Ernte...
Das erste Buch über die Anwendung der Urpflanzen in der Volksheilkunde. Flechten, Farne, Bärlappe,...
Der Wald ist nicht nur ein „Ökosystem“ irgendwo da draußen; der Wald ist auch...
In diesem reich bebilderten Buch wirft Wolf-Dieter Storl, der berühmte Kulturanthropologe und...